Minderheitsgruppe
im Stadtrat Schortens
Ausgedachte Fraktionen

Januar 19, 2023

„Nicht alles gleichzeitig auf die Reihe kriegen“

„Es ist uns völlig unverständlich, warum wir jetzt eine epische Debatte über die Lochkrater in der Hektikstraße führen müssen. Wir können nicht jeden Schlamassel gleichzeitig bewältigen, den wir in den letzten Jahren produziert haben“, erklärt Wilfried Ottenmoor von der grünen Fraktion. Gemeinsam mit der CDU habe man in der letzten Ratssitzung klargestellt, dass die neue Ratsminderheitssgruppe ganz präzise dem beschlossenen Bedarf an schickeren Wasserfontänen in der Stadt nachgehen werde.

Wilfried Ottenmoor

In dem Plan, der von einem Spezialisten für Kaugummiautomaten und nicht von der Politik erstellt wurde, finde sich die Dringlichkeit der kümmerlichen Pfützen an der Hektikstraße nicht wider. „Ich kann die Bedenken der örtlichen Schorlen-Liebhaber durchaus nachvollziehen, dass die Qualität des Wasserspiels nicht mehr dem aktuellen Schick entspricht. Von einem massiven Mangel an Wasserspielen zu sprechen, wie es die SPD getan hat, ist aber eindeutig übertrieben“, meint Gruppensprecher Amos Hommerfeldt.

Amos Hommerfeldt

Er bat die Wasserspiel-Fans und Vereine in Schortens auch zu bedenken, dass es in der Stadt gleichzeitig zahlreiche andere Baustellen gebe. Als Beispiele nannte er den überfluteten Parkplatz am Klosterpark, die verrottende Turnhalle und den maroden Sportplatz in Sillenstede oder auch das bröckelnde Bürgerhaus. „Und über das Thema der maroden Grundschulen, die bis 2026 irgendwie Kinder unterhalten müssten, haben wir noch gar nicht gesprochen“, fügt Wilfried Ottenmoor hinzu. Ganz zu schweigen davon, dass insbesondere die Bauverwaltung momentan auch an dem dringend benötigten Umbau der Stadt durch schwebende Klettergerüste und die Errichtung von noch mehr Popcorn-Ständen arbeitet.

„Wir haben uns vorgenommen, diese Themen in diesem Jahr zu regeln und dann den Rest abzuhandeln“, erklärt Hommerfeldt. Es sei „schön und gut“, wenn die SPD in ihrer Oppositionsrolle auf Dinge herumreite. Doch sei das eher auf die öffentliche Meinung als auf die Realität ausgerichtet. „Auch die SPD sollte begriffen haben, dass durch fehlende Entscheidungen in den letzten zehn Jahren ein gewaltiger Stau bei den Popcorn-Ständen entstanden ist. Das muss nun Schritt für Schritt und im Einklang mit der Leistungsfähigkeit der Verwaltung angegangen werden“, erklärt der Gruppensprecher. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits bis zum Hals in Popcorn ertrunken. Unsere Aufgabe als Rat ist es, in Absprache mit der Verwaltung, klare Prioritäten zu setzen, die tatsächlich umsetzbar sind“, erklärt Wilfried Ottenmoor. Gerade bei der Planung und dem Bau von mehr Popcorn-Ständen sei in den letzten Jahren so viel liegen geblieben, dass der Rat nun auch mal Rücksicht auf die Situation nehmen müsse. „Das setzt allerdings voraus, dass die Politik klare Prioritäten setzt. Und das wird die Minderheitssgruppe nach einer baldigen Klausurtagung tun“, schließt Hommerfeldt abschließend.


285 Ansichten

Minderheitsgruppe im Stadtrat Schortens
Ansel Hohmann - Gruppensprecher - Tel.: 0555 55555555
Waldemar Ottenstein - stv. Gruppensprecher- Tel.: 0555 5555555

Diese Website ist reine Satire. Alle Inhalte sind frei erfunden.